Eingeladener städtebaulicher und landschaftsplanerischer Planungswettbewerb zum Neubau eines Wohnquartiers in München-Perlach.
Teamwerk Architekten
Kirchenstr. 88
81675 München
fon 089 5454 7927
fax 089 5454 7928
info@teamwerk-architekten.de
Kirchenstr. 88
81675 München
fon 089 5454 7927
fax 089 5454 7928
info@teamwerk-architekten.de
Eingeladener städtebaulicher und landschaftsplanerischer Planungswettbewerb zum Neubau eines Wohnquartiers in München-Perlach.
Die Kindertagesstätte Milchstraße in der Wasserburger Landstraße in München Trudering ist die zweite Kita, die gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Hinnenthal-Schaar für den privaten Träger MDM-Kinderbetreuung GmbH realisiert werden konnte.
Das beauftragte Gutachten für die Erweiterung eines Offiziershauses untersucht zwei alternative Ansätze: Der Erweiterung der Erdgeschoss-eben mit einem Pavillon und der Aufstockung des gesamten Bestandsgebäudes mit einem neuen Dachstuhl.
Das beauftragte Gutachten für die Erweiterung eines Offiziershauses untersucht zwei alternative Ansätze: Der Erweiterung der Erdgeschoss-eben mit einem Pavillon und der Aufstockung des gesamten Bestandsgebäudes mit einem neuen Dachstuhl.
Als Entscheidungsgrundlage für die Vertragsverhandlungen mit den Eigentümern wurden alternative Konzepte mit Volumen und Grundrissalternativen entwickelt, die das ökonomische Potential des Grundstückes zeigen sollten.
Die BuiltUp GmbH, ein mittelständischer Handwerksbetrieb aus Geretsried, beauftragte Teamwerk-Architekten mit der Planung einer Verwaltungseinheit an einem bestehenden Hallenkomplex im Gewerbegebiet von Geretsried im Süden von München.
Für einen Münchner Zahnarzt, für den Teamwerk-Architekten schon vor 14 Jahren eine Praxis gebaut hatte, wurde ein komplette Interior-Konzept für sein Penthousewohnung in München Solln entwickelt.
Die Pronesta Koempel GmbH aus Feldafing erwarb die Industriebrache einer ehemaligen Diamantschleifscheibenfabrik in der Mitte eines Wohngebietes in Feldafing mit dem Ziel der Entwicklung zu einem nachhaltigen Wohnstandort. Alternativ wurde die Entwicklung durch Revitalisierung und Umbau des Bestandes und der komplette Abriss mit Neubau analysiert.
In der Gelbhofstraße 6 in München Hadern wurde in Juli 2014 die erste Milchstraße Kindertagesstätte eröffnet. Dazu wurde ein alter monolithischer Baukörper einer Bank umgenutzt, aufgestockt und saniert.
Eingeladener städtebaulicher Wettbewerb für die Entwicklung eines städtebaulichen Rahmenplanes für ein Wohngebiet mit 300 Wohnungen mit Hochgarage und Kindertageseinrichtung.
Ein weltmarktführender Zulieferant für die Automobilindustrie, beauftragte Teamwerk-Architekten mit der Erstellung eines Gutachtens mit Studie für die Errichtung der zukünftigen Firmenzentrale mit Entwicklungszentrum auf ihrem Bestandsgrundstück in Waldkraiburg.
Nach Überprüfung der Möglichkeit der Umnutzung des Gebäudes in eine Wohnnutzung durch Teamwerk-Architekten und dem negativen Resultat nach Abstimmung mit der Landeshauptstadt München wurde entschieden, das Gebäude einer Hotel / Boardinghouse-Nutzung zuzuführen.
Der Neubau eines Mehrfamilienhauses in Augsburg basiert auf der Kombination einfacher Grundrisse, die durch Ihre klare Struktur einfach zu kombinieren und umzustrukturieren sind und einer expressiven Fassdengestaltung, die einzig auf der besonderen Perforation der Sonnenschutz und Balkonelemente beruht.
Der Kindergarten in der Hanauerstraße in München Moosach für den privaten Kindergartenbetreiber Infanterix wurde in das Erdgeschoss eines großen Bürokomplexes integriert.
Die Herausforderung bestand darin, eine kindergerechte und abwechslungsreiche Umgebung für die unterschiedlichsten Nutzungen innerhalb einer Kindertageseinrichtung in einem sehr langen und schmalen Gebäudegrundriss zu integrieren.
Die behutsame Erweiterung eines existierenden Einfamilienhauses aus der 60er Jahren war die Aufgabe dieses Bauvorhabens.
Veröffentlichung des Projektes "Wohnen am Lettenwald" in Ulm Böfingen im Buch von Leonhard Schenk, Stadt entwerfen vom Birkhäuser Verlag.
Die Kita Aubing in der Industriestraße in München ist die dritte Kindertagesstätte, die Teamwerk für den privaten Träger Infanterix realisieren konnte.
Hot Spring Landscape Resort ist der Entwurf für ein Entwicklungsgebiet nördlich von Peking, welches ein Hotel, Ferienhäuser, und ein Konferenzzentrum mit einem Erlebnis- und Wellnessbad vereint.