Neubau eines internationalen, zweisprachigen Kindergartens für 6 Gruppen in München.
Teamwerk Architekten
Kirchenstr. 88
81675 München
fon 089 5454 7927
fax 089 5454 7928
info@teamwerk-architekten.de
Kirchenstr. 88
81675 München
fon 089 5454 7927
fax 089 5454 7928
info@teamwerk-architekten.de
Neubau eines internationalen, zweisprachigen Kindergartens für 6 Gruppen in München.
Übersetzung traditioneller Bau- und Wohnformen in ein modernes Geschäftshaus mit gestapelter Nutzung. Die Besonderheit des Gebäudes liegt in der ausschließlichen Orientierung der Wohn- und Büroräume zu einem geschwungenen und sich abtreppenden Innenhof. Im Gegensatz dazu öffnet sich das Sockelgeschoss mit seinen Geschäften großzügig zur Straße hin.
Im Rahmen der Revitalisierung einer Industriebrache in München wurde ein Konzept für die Nachverdichtung des Gewerbegebietes mit 40.000qm Bestandsflächen um weitere 30.000qm entwickelt.
Der geistige und körperliche Prozess der Immigration wurde für das Museum umgekehrt und dem Besucher so nicht nur intellektuell, sondern auch mental erlebbar dargestellt. Durch die Umkehrung der vorhandenen Landschaft auf einem schmalen Streifen wurde der Strand als Symbol der Sehnsucht durchschnitten. Das Museum wurde Teil des öffentlichen Strandes.
Der Entwurf für ein Symbol der Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro gründet sich auf der Analyse der Geschichte Rio de Janeiros und der Besonderheit des Ortes in der Einflugschneise des Flughafens der Metropole.
The natural potential of the site is its rigid pattern of trees. The adjacency to the sea is disguised by the dike, acting as a new future boulevard, connecting the site to its environment. A new sustainable town, socially and naturally, shall be build at this prominent location.
Die Erweiterung des Saarbrücken Museums feiert die Architektur von Schönecker: ein leuchtender und funkelnder Diamant schenkt der Kunstszene von Saarbrücken neue Strahlkraft und Identität.
Entwicklung einer Entwurfsstudie für eine Villa in Ajman basierend auf der Typologie der Kombination dreier Hofstrukturen mit umlaufenden Nutzungen.
Erhoben auf einem Hügel im Emirat Ajman liegt die private Residenz "Peak Oasis" wie eine mittelalterliche Burg.
Teilnahme an dem Wettbewerb "Wing of Villages" in 2007: Honorable mention
Neubau eines Ferienhauses in Andratx: Die Organisation des Grundrisses führt das Konzept der Ambivalenz von Extrovertiertheit und Introvertiertheit fort; außerdem trägt sie der Hanglage des Grundstücks Rechnung.
Von der Projektentwicklungsfirma ICI Immobilien GmbH aus München wurde Teamwerk mit einer Hochhausstudie für die Nerva Traian beauftragt.
Wettbewerb Tsunami-Gedenkstätte: Der Entwurf basiert auf der sektionalen Übersetzung von Gefühlseindrücken, die entsprechend des zeitlichen Ablaufes der Tsunamikatastrophe in Kao Lak entlang einer gedachten Achse bis zum Meer programmiert wurden.
Herausforderung bei der Zahnarztpraxis Goldmann am Marienplatz 17 war auf geringstem Raumangebot (50 m²) maximale Funktionalität und Flexibilität zu erreichen.
Ein schlichtes Landhaus aus dem Jahr 1940 auf einem langgezogenen Seegrundstück am Ostufer des Ammersee sollte umgebaut und erweitert werden.
Restaurierung der denkmalgeschützten Jugendstilvilla Baumgarten in Bad Wörishofen. Neben der Freilegung und Restaurierung vorhandener Oberflächen und Gebäudedetails lag das Hauptaugenmerk auf der denkmalgerechten Revitalisierung zu einer Zahnarztpraxis mit angrenzender Wohnnutzung.
Kombination der gesamten Varianz ruraler und urbaner Wohnformen zu einer Gebäudeeinheit mit dem Ziel der Reduktion des Footprints des Gebäudes und der Generierung einer für die Versorgung nachhaltigen Bewohnerdichte in ländlicher Umgebung. Durch die Varianz der Wohnformen wird zudem eine soziale Durchmischung initiiert, die einer sozialen Entkopplung entgegenwirkt.